Gemeinsam für eine inklusive Arbeitswelt ohne Queerfeindlichkeit – Queermentor Werkstatt 2025
Noch immer erleben queere Menschen Diskriminierung, Unsichtbarkeit und Unsicherheit am Arbeitsplatz. Das wollen wir ändern – gemeinsam mit Betroffenen und Verantwortlichen.
Am 15. Mai 2025 laden wir euch herzlich zur ersten Queermentor Werkstatt in Berlin ein, veranstaltet in Kooperation mit der Charta der Vielfalt e.V. und acht führenden LGBTQIA+ Organisationen.
- Datum:
- Donnerstag, 15. Mai 2025
- Uhrzeit:
- 18:00–21:00 Uhr (Einlass ab 17:30 Uhr)
- Ort:
- LinkedIn Office Berlin, Eichhornstraße 3, 10785 Berlin
- Format:
- World Café – interaktive Arbeitsgruppen, Dialog & Networking
Themen der Werkstatt
In verschiedenen thematischen Sessions kommen (queere) Fachkräfte, NGOs, Unternehmen und Diversity-Verantwortliche zusammen, um sich zu vernetzen, voneinander zu lernen und konkrete Impulse zu entwickeln. Die Themen umfassen:
- Junge Queers in der Arbeitswelt: Chancen und Herausforderungen
- Shrinking Spaces & Allyship: Unternehmen aktiv gegen Diskriminierung
- LGBTQIA+ Employee Lifecycle & Coming-out am Arbeitsplatz
- Diversity Backlash: Strategien gegen Widerstand
- Grundgesetz für Alle: Wirtschaftliches Engagement für queere Rechte
Dieses Event ist mehr als ein Austausch. Es ist ein Schritt hin zu einer chancengerechteren, sichtbaren und mutigen Arbeitswelt.
Die Ergebnisse des Workshops veröffentlichen wir am 17. Mai, dem Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit (IDAHOBIT), in unserem Queermentor Werkstatt Report 2025.
Mitwirkende Organisationen
- Völklinger Kreis e.V.
- Wirtschaftsweiber e.V.
- European Pride Business Network
- LSVD⁺ – Verband Queere Vielfalt
- Buntes Handwerk e.V.
- PROUT AT WORK-Foundation
- Deutsche Gesellschaft für Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit (dgti) e.V.
- Lambda Bundesverband
Jetzt anmelden!
Sei dabei! Bringe deine Perspektive ein, vernetze dich und werde Teil einer Bewegung, die sich gegen Queerfeindlichkeit stellt.
Jetzt anmelden & Platz sichern